Tianjin steht direkt unter der Verwaltung der Zentralregierung. Es liegt in der Nähe von Beijing (Peking) und ist 70 km von der Bohai-See entfernt. Tianjin ist eines der größten Industriezentren und der größte Handelshafen in China.
In der jüngeren Geschichte spielten sich in Tianjin mehrmals wichtige Ereignisse ab. 1860 wurde Tianjin durch den Vertrag von Peking für den internationalen Handel geöffnet. Es stand damals unter der Kontrolle von 9 Ländern. Heute sind noch viele Häuser im europäischen Kolonialstil erhalten und geben dem Stadtbild einen eigenen Charakter. In den Jahren 1925 bis 1931 lebte der letzte Kaiser Chinas, Pu Yi in Tianjin.
In der "Essenstraße" bekommt man eine Fülle von regionalen Speisen, z.B. süßes Fleisch, Erdnüsse nach Art der Zhangs, gefülltes und ungefülltes Gebäck, Fettgebackenes und mehr. In der "Straße der alten Kultur" bekommt man eine Reihe von Handarbeiten und hübsche Nachbildungen von Antiquitäten als Souvenir.