![]() |
Der neue Hong Konger Flughafen ist einer der 10 Bestandteile eines neuen Programmes
zur Verbesserung der Infrastruktur, des Airport
Core Programme (ACP). Andere Teile beinhalten die Schaffung von 34 Kilometern
Schnellstraße und Tunneln, einer Hochgeschwindigkeitsbahn, die den Flughafen mit den
Wohngebieten verbindet, die längste Hängebrücke der Welt, ein dritter Tunnel unter dem
Hafenbecken zwischen Kowloon und der Instel Hong Kong das "New Town" Projekt. Die
Gesamtkosten von ACP werden auf (19.9 Milliarden US$) geschätzt. Der neue Flughafen wurde am 6. Juli 1998 in Betrieb genommen. Er ersetzt den "alten" internationalen Flughafen Kai Tak, einen der meisfrequentierten Flughäfen der Welt. Chek Lap Kok verfügt - genau wie Kai Tak - über eine einzige Start- und Landebahn und ist auf 35 Millionen Passagiere und drei Millionen Tonnen Luftfracht jährlich ausgerichtet. Eine zweite Start- und Landebahn mit den zugehörigen Einrichtungen wird Ende 1998 eröffnet. Die Regierung von Hong Kong, Hong Kong Special Administrative Region Government, ist zuständig für die Flugsicherung, Polizei und Feuerwehr, sowie andere Einrichtungen und ist der einzige Aktieninhaber mit 100 Prozent der Anteile. |