ReisenProvinz Fujian

Der Wuyi- Berg
Wuyi- Berg
Der Wuyi- Berg
Um das Bild vergrößert zu sehen, clicken Sie darauf. Um eine
virtuelle Postkarte mit einem Bild Ihrer Wahl zu verschicken, markieren
sie das Auswahlkästchen rechts neben dem Bild und clicken hier.

Die Provinz Fujian liegt in Ostchina an der Taiwanstraße gegenüber von Taiwan. Die Einwohner von Fujian und von Taiwan sprechen denselben Dialekt, Minnanhua. Zum größten Teil ist Fujian gebirgig. Der Wuyi- Berg im Nordosten von Fujian hat eine wunderbare Landschaft. Die großen Städte liegen alle an der Küste. Aus dem chinesischen Mittelalter gibt es noch einige Spuren der arabischen Händler, die sich hier niedergelassen hatten.

Die Hauptstadt Fuzhou ist über 2.000 Jahre alt. Sie wurde im Jahre 1842 für den internationalen Handel geöffnet. Eine alte Kirche, die von der britischen Gemeinde erbaut worden war, ist heute eine Lagerhalle. Es gibt den Trommelberg, der über 1.000 Meter hoch ist und einen Gipfel hat, der an eine Trommel erinnert und dem Berg den Namen gegeben hat. Auch die weiße und die schwarze pagode sind sehr sehenswert. Die Gedenkhalle an Lin Zexu, einen Beamten der Qing- Zeit, der im Jahre 1839 20.000 Kisten britisches Opium verbrannte hatte, ist schön restauriert und verfügt über ein Denkmal dieses Nationalhelden. Fuzhou ist außerdem für seine heißen Quellen bekannt.

Xiamen ist eine schöne Hafenstadt an der Südostküste von Fujian. Sie liegt nur 21/2 Km von Jinmen entfernt, einer Insel, die zu Taiwan gehört. Xiamen war die Ausgangsbasis für Zheng Chenggong, einen Nationalhelden, der Taiwan im Jahre 1662 von den Holländern zurückeroberte. Auf dem Festland gibt es den 1.000 Jahre alten Putuo Tempel mit einer vielarmigen, dreigesichtigen Statue der buddhistischen Gnadengöttin Guanyin (Kannon). 10 Fährminuten vom Festland liegt die kleine Insel Gulangyu, auf der jeder Automobil- Motorrad- und Fahrradverkehr verboten ist und die einzigen Fahrzeuge zweirädrige, handgezogene Karren sind. Gualangyu hat nur 1,7 km2, sehr romantische Gebäude aus der Kolonialzeit, einen großartigen melancholischen Flair und einen schönen Strand. Die einfachen und preiswerten Hotels auf der Insel bieten zwar wenig Komfort aber vermitteln ein sehr ruhiges Lebensgefühl.

Quanzhou liegt 300 km nördlich von Xiamen. In der Yuan- Zeit war es ein Exporthafen für Porzellan und Seide. Zu ihrer Glanzzeit lebten 10.000 Fremde aus Persien, Syrien und Südostasien in Quanzhou, von denen die meisten Moslems waren. Aus diesem Grunde gibt es heute noch schöne Beispiele muslimischer Architektur in der Stadt.

Absender: Empfänger:
Name: Name:
Email: Email:
Nachricht:
Zuletzt geändert am 10.08.07 von Chinalink W. Odendahl