Reisen Gesundheit
Adler Apotheke

Für China wird eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen, ist aber zur Zeit nicht vorgeschrieben. Eine Reiseapotheke mit Thermometer, Aspirin, Pflaster und Antiseptikum (Jod) kann sich immer als nützlich erweisen. Nehmen Sie besser keine Spritzen mit, sonst hält man Sie am Zoll für einen aidskranken Drogensüchtigen und Sie bekommen Schwierigkeiten. Zum Trinken und Zähneputzen sollte man möglichst Mineralwasser aus Flaschen oder abgekochtes Wasser verwenden. Nützlich ist auch eine eigene Gabel oder ein eigenes Paar Eßstäbchen, die man selbst sauberhält.

Immer mehr Touristen lassen sich in China nach traditionellen Heilverfahren behandeln. Hier, wie auch sonst meistens in China gilt die Regel, da?man seinem gesunden Menschenverstand und seinem Instinkt folgen sollte, wenn man sich nicht sicher ist, ob die angebotene Dienstleistung oder Ware das hält, was sie verspricht.


Zuletzt bearbeitet am 12. July 2001.
Design und Inhalt von Wolfgang Odendahl für Chinalink.de