Geflügel: Bangbang ji, Hähnchen in Streifen

Kochen mit Chinalink


Geflügel: Bangbang ji, Hähnchen in Streifen

Geflügel:  Bangbang ji, Hähnchen in Streifen
Absender: Empfänger:
Name: Name:
Email: Email:
Nachricht:
 
Zutaten Anleitung Hinweis
  • 1 Hähnchen (ca. 600g)
  • 10 Geleescheiben (fenpi fenpi)
  • 2 Salatgurken
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 EL kleingehackten Ingwer
  • 1/2 EL kleingehackter Knoblauch
  • 1/2 TL Sichuan- Pfefferpulver (huajiao huajiao)

Für die Sauce:

  • 1 EL Sesamsauce (zhimajiang zhima jiang)
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 3 EL süße Sojasauce
  • 1/2 EL schwarzer Essig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Chiliöl
  • 1/2 TL Monosodium- Glutamat (weijing)
  1. Das Hähnchen in kochenem Wasser ca. 20 Min. kochen. Darauf achten, da?es völlig bedeckt ist. herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Die Salatgurken schräg schneiden, so da?leicht ovale Scheiben entstehen. Mit Salz bestreuen und ca. 10 min ziehen lassen. Trocken drücken und auf einem Teller flach als Unterlage verteilen.
  3. Die Geleescheiben in lange Streifen (wie Bandnudeln) schneiden, mit kaltem Wasser waschen, abtrocknen und auf die Gurken legen.
  4. Die Knochen aus dem Hähnchen entfernen und das Fleisch (mit Haut) in Streifen von ca. 3cm Länge und 1,5cm Breite schneiden. Auf die Geleescheiben verteilen. Ingwer, Knoblauch und Sichuan- Pfefferpulver darüberstreuen.
  5. Sesamsauce in eine kleine Schüssel geben und mit etwas kaltem Wasser verdünnen. Alle übrigen Saucenzutaten dazugeben und gut verrühren.
  6. Erst kurz vor dem Servieren wird die Sauce über das Hähnchen gegossen.  
Sichuanpfeffer (huajiao), Sesamsauce, schwarzen Essig und Sesamöl bekommen Sie bei Ihrem Asienshop. Sollte Ihr Asienshop keine fenpi haben, können Sie diese auch durch dünne Gurkenscheiben ersetzen.

 


Chinalink wünscht guten Appetit.
Weitere Informationen bei kochen@chinalink.de
Wolfgang Odendahl, 06. ¤G¤ë 1999